31 F o t o s : P R ( 1 0 ) ; I l l u s t r a t i o n : M i i r j a W n k e m a n n l echt jetzt? wird ermöglicht durch: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird gefördert von: Eine Initiative von: © Stiftung Lesen/Stiftung Haus der kleinen Forscher, Mainz/Berlin, 2020 Druck Bonifatius GmbH, Karl-Schurz-Straße 26, 33100 Paderborn | Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. www.echtjetzt-magazin.de Konzept, Text und Beratung Anke Peterson (FR) | Textchefin Birte Plöger | Autorin Christin Schill (FR) | Art Direktion Territory | Bildredaktion Sibel Soycetin Geschäftsführer Sandra Harzer-Kux, Gero Hesse, Stefan Postler | Publishing Management Edith Fleckenstein-Sternsdorff Rungestraße 18, 10179 Berlin, verantwortlich Michael Fritz | Verlag Territory Content to Results GmbH, Bei den Mühren 1, 20457 Hamburg, www.territory.de Herausgeber Stiftung Lesen, Römerwall 40, 55131 Mainz, www.stiftunglesen.de, verantwortlich Dr. Jörg F. Maas; Stiftung Haus der kleinen Forscher, Impressum Seite 10/11: Kino und Bahnhof sind rund 420 Meter voneinander entfernt. Seite 12: Mit der schnellsten Verbindung kommt Mila um 10:05 Uhr am Zoo an. Wenn sie mit Ringlinie A fährt, erreicht sie den Zoo um 10:11 Uhr. Mit der Ringlinie B ist sie erst um 10:14 Uhr dort. Die Abfahrt um 9:43 Uhr erreicht Mila nicht mehr und könnte deshalb erst zehn Minuten später fahren. Seite 17: Das Flugzeug wirbt für das STADTFEST | Fenster-Sudoku: Erste Reihe: 1 2 4 3, zweite Reihe: 2 1 3 4, dritte Reihe: 4 3 2 1, vierte Reihe: 3 4 1 2 | Häuser-Zwillinge: Schornstein, Milas Mund, Rollo im obersten Stockwerk, Katze im mittleren Stockwerk, fehlendes Fensterelement im mittleren Stockwerk, Anzahl Blüten im Blumenkasten über der Tür, Farbe der Markise, Fensterform der Tür, fehlender Rollogriff im Erdgeschoss, Treppenfarbe | Suchhaus: waagerecht: Hochhaus, Megastadt, Wohnen, Schule, Rathaus; senk- recht: Ampel, Einwohner, Park; Diagonal: Bahnhof, Bus | Zahlen-Kolonne: Am Ende der Kolonne steht Wagen 5. Bereits weggefahren sind die Wagen 29 und 27. Seite 18/19: Diese Paare gibt es: Schneckenhaus – Treppenhaus | Spinnennetz – Stadion | Bienenwabe – Wabenfassade | Termitenbau – Burj Khalifa. Seite 26/27: Smarte Kühlschränke und Türkameras sind bereits im Einsatz. Dünne Displayfolien gibt es zwar schon, eine Smart Wall hat aber noch niemand zuhause. Smart Bed, Smart Shower und Smart Couch werden bestimmt bald erfunden. Seite 29: 87 Tage sind ungefähr drei Monate. Mikas Vater Sicherheitschef. Sirenengeheul ist ein Zeichen für Gefahr. Auf dem Mars wachsen Erdbeeren. Auflösungen fast jedem Zimmer Zuhause bestimmt auch in Tipp: Gibt es in deinem das Lösungswort zu finden: in die richtige Reihenfolge, um 2. Bringe dann die Buchstaben entsprechenden Felder ein. 1. Trage die Buchstaben in die So geht’s: 29 S. S. 23 21 S. S. 14 10 S. S. 7 S. 3 das Chaos in seinem Labor ist ... heraus, was Crocos Geheimwaffe gegen im Heft gelöst? Dann findest du bestimmt gesucht!Echt jetzt? Du hast alle Rätsel auf den Seiten Buchstabenaufräumer